Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Computerdiagnostik
Com|pu|ter|di|a|gnos|tik, <auch> Com|pu|ter|di|ag|nos|tik 〈; Med.〉
[–pju:–]
f.
, –
, nur Sg.
Bereich der Diagnostik, der zur Ermittlung der Krankheitsbefunde elektronische Datenverarbeitung nutzt

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Die Direktorin der Dinge
Kosmische Nachzügler und Magnete
Reine Kopfsache
Lebenszeichen von der Venus?
Die Rätsel des Weißen Trüffels