Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Cover–up
Co|ver–up, <auch> Co|ver|up 〈〉
[kʌvə(r)ʌ̣p]
n.
, –
, –s
1.
〈Sport, Boxen〉
voll gedeckte Haltung beim Boxen durch Anwinkeln beider Arme vor dem Körper und Ballen der Fäuste vor dem Gesicht
2.
〈allg.〉
Vertuschung einer peinlichen Angelegenheit
3.
ein Tattoo durch das Einbringen eines neuen Motivs umgestalten und dadurch unkenntlich machen
[<
engl.
cover–up
„Vertuschung, Verheimlichung“]
Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Apollo-Projekt zum Mars
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Die grüne Revolution
Im Insekten-Labor
Die Direktorin der Dinge