Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dalmatik
Dal|ma|tik, Dal|ma|ti|ka 〈〉
f.
, –
, –ken
1.
altrömisches, über der Tunika getragenes Gewand
2.
〈kath. Kirche〉
liturgisches Gewand
[<
lat.
dalmaticus
„dalmatinisch“, nach der Landschaft Dalmatien
(an der Ostküste der Adria), aus der das Gewand unter Diokletian (284–305) nach Rom eingeführt wurde]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Kleine Optimisten
Die Archive des Lebens
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Ein Mensch wie wir
Bakterien – zum Fressen gern