Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
defektiv
de|fek|tiv 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
lücken–, mangelhaft
2.
〈Gramm.〉
mit fehlenden Beugungsformen;
~es Substantiv; ~es Verb

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...

Wissenschaft
Wann empfinden wir Gerüche als Gestank?
Fisch, faule Eier, Mundgeruch, Schweiß, Desinfektionsmittel, ätherische Öle – die Liste der ekligen und unangenehmen Gerüche ist lang und zugleich höchst individuell. Aber wie genau fällen wir unser Urteil darüber, ob wir einen Geruch als angenehm oder stinkend empfinden? Wie unser Gehirn zwischen Duft und Gestank entscheidet,...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Tee sein Aroma erhält
Galaktische Gesetzgebung
Bedrohliche Pilze
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Wer hat Angst vorm Handy?
Der große Sprung