Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dehydrieren
◆ de|hy|drie|ren 1.
eine chemische Verbindung d.
aus einer chemischen Verbindung Wasserstoff abspalten
2.
〈heute auch für〉
dehydratisieren
[<
lat.
de…
„weg…“ und griech.
hydor
„Wasser“]
◆
Die Buchstabenfolge
de|hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch de|hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Die Urzeit des Universums
Mehr Klarheit beim Klima
Hanfwerk hat goldenen Boden
Die alten Griechen sind noch älter
Gefälschte Abgaswerte