Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dehydrieren
◆ de|hy|drie|ren 1.
eine chemische Verbindung d.
aus einer chemischen Verbindung Wasserstoff abspalten
2.
〈heute auch für〉
dehydratisieren
[<
lat.
de…
„weg…“ und griech.
hydor
„Wasser“]
◆
Die Buchstabenfolge
de|hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch de|hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...