Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dekrement
De|kre|mẹnt 1.
Verminderung, Abnahme (einer Krankheit, des Fiebers)
2.
Kennzahl für die Dämpfung einer Schwingung
[<
lat.
decrementum
„Verminderung, Abnahme“]
Wissenschaft
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Mit unserer Nahrung und unserem Trinkwasser nehmen wir Tag für Tag winzige Plastikpartikel auf. Welche Auswirkungen dieses Mikro- und Nanoplastik in unserem Körper hat, ist bisher nur in Ansätzen bekannt. Eine Studie zeigt nun, dass sich die Plastikpartikel in den Ablagerungen in menschlichen Halsschlagadern anreichern können....

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Inferno in Deutschlands Urzeit
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Saugen und stechen
Leben im Extremen
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Was Pflanzen zu sagen haben