Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Denitrifikation
De|ni|tri|fi|ka|ti|on, <auch> De|nit|ri|fi|ka|ti|on 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Vorgang, bei dem die zur Ernährung der Pflanzen notwendigen Nitrate des Bodens durch Bakterien zu nicht verwertbarem elementarem Stickstoff reduziert werden
[<
lat.
de…
„von, weg“ und Nitrifikation
]Wissenschaft
Tobias Erb
(*1979) ist Biochemiker am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg. Mit seiner Forschungsgruppe untersucht er Stoffwechsel-Mechanismen. Der Fokus liegt dabei auf der Umwandlung von Kohlendioxid durch Bakterien, Algen und Pflanzen – und wie sich dieser Prozess synthetisch verbessern lässt.
Der Beitrag...

Wissenschaft
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...