Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Detritus
De|tri|tus, <auch> Det|ri|tus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
aus (überwiegend) pflanzlichen und tierischen Gewebetrümmern bestehende Schwebe– und Sinkstoffe im Wasser
2.
〈Geol.〉
zerriebenes Gestein, Gesteinsschutt
3.
〈Med.〉
breiig zerfallenes Gewebe
[
lat.
, „das Abgeriebene“, zu deterere
„abreiben“]
Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Ein asymmetrisches All?
Rätselhafte Richtungen und seltsame Ströme – ist das Kosmologische Prinzip am Ende? von RÜDIGER VAAS Eine Vorzugsrichtung des Universums wäre eine wahrhaft umfassende Entdeckung. Entsprechend gut müssten die Indizien dafür sein, damit die meisten Kosmologen sie akzeptieren. Denn dann wäre ihr lieb gewonnenes Kosmologisches...