Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diesis
Di|e|sis 〈;
f.
, –
, –e|sen
Zeichen: #; Mus.
〉Zeichen zur Erhöhung um einen Halbton;
<auch> Diese
[
griech.
, „Halbton“]
Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Intervallfasten hilft nur bedingt
Mehr Klarheit beim Klima
Luft nach oben
Am Rand der Raumzeit
Geheimnisvolles Licht