Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dressieren
dres|sie|ren 1.
ein Tier d.
ein Tier lehren, auf Kommando bestimmte Handlungen auszuführen;
einen Hund auf den Mann d.
einen Hund lehren, auf Kommando jmdn. anzugreifen
2.
〈übertr.〉
ein Kind d.
ihm übertrieben höfliches Benehmen beibringen
3.
Speisen d.
hübsch anrichten, verzieren
4.
in eine Form pressen;
Filzhüte d.
5.
nach dem Warmwalzen strecken;
Bleche d.
[<
frz.
dresser
„errichten, aufstellen, abrichten (Tier), anrichten, zubereiten“, über direct
< lat.
directus
„gerade“]
Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarze Löcher erschüttern das All
Schritt für Schritt zum Mond
Feuer und Eis auf Europa
Troja und die Spur des Goldes
Winzlinge am Werk
Forschung trifft Industrie