Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dröhnung
Dröh|nung 1.
dröhnender Lärm;
die D. des Kanonendonners
2.
〈ugs.〉
durch Alkohol, Tabletten o. Ä. bewirkter Rauschzustand;
die Jugendlichen gaben sich in der Disco die D.

Wissenschaft
News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
In aller Freundschaft
Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...