Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchbeißen

drch|bei|ßen
V.
8, hat durchgebissen
I.
mit Akk.
durch Beißen zerteilen oder zerstören;
ein Stück Brot d.; der Hund hat dem Vogel die Kehle drchgebissen, (oder) der Hund hat ihm die Kehle durchbssen
er ist mit seinen Zähnen ganz durch die Kehle des Vogels durchgedrungen
II.
refl.; übertr.
sich d.
etwas mit Mühe bewältigen, etwas überwinden;
er hat sich im Leben oft d. müssen; ich habe mich bei dieser Arbeit tüchtig d. müssen
Kollaps, Quantensprünge
Wissenschaft

Kontroverser Kollaps

Physiker suchen die Grenze der Quantenwelt. von RÜDIGER VAAS Quantenphysiker stochern noch immer im Nebel: Das Problem sind die im Mikrokosmos gemessenen und im Formalismus der Schrödinger-Gleichung durch Wellenfunktionen beschriebenen Superpositionen. Sie kommen in der von der klassischen Physik erfassten Alltagswirklichkeit mit...

Kohlenstoff, Landwirtschaft, Klima
Wissenschaft

Wie Landwirtschaft das Klima schützt

Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon