Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchbeißen

drch|bei|ßen
V.
8, hat durchgebissen
I.
mit Akk.
durch Beißen zerteilen oder zerstören;
ein Stück Brot d.; der Hund hat dem Vogel die Kehle drchgebissen, (oder) der Hund hat ihm die Kehle durchbssen
er ist mit seinen Zähnen ganz durch die Kehle des Vogels durchgedrungen
II.
refl.; übertr.
sich d.
etwas mit Mühe bewältigen, etwas überwinden;
er hat sich im Leben oft d. müssen; ich habe mich bei dieser Arbeit tüchtig d. müssen
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon