Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchbeißen

drch|bei|ßen
V.
8, hat durchgebissen
I.
mit Akk.
durch Beißen zerteilen oder zerstören;
ein Stück Brot d.; der Hund hat dem Vogel die Kehle drchgebissen, (oder) der Hund hat ihm die Kehle durchbssen
er ist mit seinen Zähnen ganz durch die Kehle des Vogels durchgedrungen
II.
refl.; übertr.
sich d.
etwas mit Mühe bewältigen, etwas überwinden;
er hat sich im Leben oft d. müssen; ich habe mich bei dieser Arbeit tüchtig d. müssen
Anwendungen, Gehirn, Informationen
Wissenschaft

Rechnen wie das Gehirn

Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Pflanzen, Biofilter
Wissenschaft

Pflanzen als Biofilter

Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon