Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchbeißen

drch|bei|ßen
V.
8, hat durchgebissen
I.
mit Akk.
durch Beißen zerteilen oder zerstören;
ein Stück Brot d.; der Hund hat dem Vogel die Kehle drchgebissen, (oder) der Hund hat ihm die Kehle durchbssen
er ist mit seinen Zähnen ganz durch die Kehle des Vogels durchgedrungen
II.
refl.; übertr.
sich d.
etwas mit Mühe bewältigen, etwas überwinden;
er hat sich im Leben oft d. müssen; ich habe mich bei dieser Arbeit tüchtig d. müssen
Farbsicht eines Säuglings
Wissenschaft

Wie Kinder sehen lernen

Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wetterfrosch, Wetter
Wissenschaft

Der Wetterfrosch in uns

Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon