Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eat–Art
Eat–Art 〈〉
[i:ta:rt]
f.
, –
, nur Sg.
Kunststil, dessen künstlerische Objekte zum Verzehr geschaffen sind
[<
engl.
eat
„essen“ und art
„Kunst“, < lat.
ars
„Kunst“]
Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mond speit Feuer
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Globale Überreichweiten
Tierisches Ungleichgewicht
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Die Krux mit der Anwendung