Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eingeweidewurm
Ein|ge|wei|de|wurmin den Eingeweiden von Mensch oder Tier schmarotzender Wurm (z. B. Bandwurm, Fadenwürmer)

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Superwinde und Sternen-Recycling
Wellensittiche produzieren Sprache ähnlich wie Menschen
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Elefant nutzt Wasserschlauch als raffinierten Duschkopf