Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eintrichtern
ein|trich|ternjmdm. etwas e.
jmdn. mühsam etwas lehren; jmdm. mit Nachdruck etwas beibringen;
jmdm. einen Wissensstoff e.; ich habe ihm eingetrichtert, wie er sich verhalten soll
[nach dem Nürnberger →
Trichter
]
Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Wissenschaft
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Solarenergie ist großartig. Wenn wir es darauf anlegen würden, könnten wir mit ihr den gesamten Energiebedarf der Menschheit decken. Denn global betrachtet schickt die Sonne pro Jahr etwa 7.000– bis 8.000-mal mehr Energie zur Erde, als die gesamte Menschheit im selben Zeitraum verbraucht. Ihr Potenzial für die Energiewende ist...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Meinung ohne Ahnung
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Klimaneutral mit Zecken
Archäologe aus Leidenschaft
Das weiße Gold
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?