Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entblättern
ent|blạ̈t|tern I.
〈mit Akk.〉
etwas e.
von etwas die Blätter wegnehmen;
der Wind hat die Bäume, Sträucher, Rosen entblättert
II.
〈refl.〉
sich e.
1.
die Blätter verlieren, abwerfen;
die Bäume haben sich in diesem Jahr schon früh entblättert
2.
〈übertr., ugs., scherzh.〉
sich ausziehen

Wissenschaft
Body Positivity: Wie die Kultur unser Körpergefühl prägt
Wie zufrieden wir mit unserem Körper sind, hängt für unter anderem von gesellschaftlich vermittelten Schönheitsidealen ab. Eine Studie hat nun alters- und kulturübergreifende Vergleiche gezogen. Demnach empfinden weiße westliche Frauen die geringste Wertschätzung für ihren eigenen Körper und fühlen sich zugleich am meisten durch...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...