Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entblättern
ent|blạ̈t|tern I.
〈mit Akk.〉
etwas e.
von etwas die Blätter wegnehmen;
der Wind hat die Bäume, Sträucher, Rosen entblättert
II.
〈refl.〉
sich e.
1.
die Blätter verlieren, abwerfen;
die Bäume haben sich in diesem Jahr schon früh entblättert
2.
〈übertr., ugs., scherzh.〉
sich ausziehen

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Wird KI zur Gefahr?
In den sozialen Medien und auf meinem YouTube-Kanal wurde ich vielfach um eine Einschätzung gebeten, inwiefern Künstliche Intelligenz künftig eine Bedrohung für die Menschheit darstellen wird. Doch auch wenn mich Ihr Interesse an meinen Gedanken ehrt, glaube ich nicht, dass ich die richtige Person bin, um diese Frage zu...