Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
deflorieren
de|flo|rie|renein Mädchen d.
einem Mädchen die Jungfernschaft, die Unberührtheit nehmen;
Syn. entjungfern
[<
lat.
deflorare
„der Blüte(n) berauben, entblättern“, < de
„von weg“ und florere
„in Blüte stehen, blühen“, zu flos,
Gen. floris,
„Blüte“]
Wissenschaft
Auf zu neuen Ufern
Meeresschildkröten vergrößern ihr Gebiet im Mittelmeer. In Italien verfolgen Forscherinnen die Entwicklung mit moderner Technik und schützen dabei die Nester. von KURT DE SWAAF Es ist kurz vor Mitternacht, und der Strand von Marina di Ascea wirkt seltsam verwaist. Noch vor wenigen Stunden wuselten hier fröhlich Familien umher,...

Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helfende Roboterhände
Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Elektronenwirbel im Graphen
Portrait eines Außenseiters
Abgenabelt
News der Woche 28.03.2025