Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entlauben
ent|lau|ben I.
〈mit Akk.〉
Bäume e.
Bäumen das Laub nehmen, abreißen;
der Sturm hat die Bäume, Sträucher entlaubt
II.
〈refl.〉
sich e.
das Laub verlieren, abwerfen;
Ggs. sich belauben;
der Wald hat sich entlaubt

Wissenschaft
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Allein die Art, wie eine Person spricht, kann uns zu Annahmen über ihre Intelligenz verleiten. Einen ähnlichen Effekt gibt es offenbar auch bei großen KI-Sprachmodellen: Diese stufen Menschen mit afroamerikanischem Dialekt signifikant negativer ein als Personen, die das übliche amerikanische Englisch sprechen. Wie eine Studie...

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Evolution des elektrischen Lichts
Doch keine neue Erdepoche
News der Woche 28.02.2025
Geschöpfe der Tiefe
Der große Sprung
Der Start ins Leben