Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eprouvette
Eprou|vet|teProbierröhrchen (für chemische Versuche)
[<
frz.
éprouvette
„Probier–, Reagenzglas“, < éprouver
„ausprobieren, versuchen“ und dem Verkleinerungssuffix …ette
]Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...
Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Die Kraft der Wellen
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Flora. Fauna. FUNGA.
Spurensicherung im Meer
Eine eiskalte Gemeinschaft