Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Escarpins
Es|car|pins 〈
[–pɛ̃:s]
Pl.
; 18.Jh.〉 1.
leichte, zu Kniehosen getragene Schnallenschuhe
2.
〈fälschlich〉
seidene Kniehosen
[
frz.
, „leichte Schuhe, Tanzschuhe“, < ital.
scarpino
„Schnallenschuh“, zu scarpa
„Schuh“]
Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...