Wahrig Herkunftswörterbuch

Pferd

der Name des Reittieres lässt sich auf
mhd.
pfert,
ahd.
pfärfrit zurückführen und war zunächst nur auf „Postpferde“ beschränkt; das Wort ist eine Entlehnung aus
mlat.
paraveredus „Beipferd“, zu
mlat.
veredus „Postpferd“, aus
kymr.
gorwydd „Pferd“; die einheimischen Wörter Ross und Gaul wurden in ihrem ursprünglichen, nicht wertenden Sinne von dem Lehnwort verdrängt; Zus. Pferdefuß
[Info]
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon