Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Eskimorolle
Ẹs|ki|mo|rol|leMethode, die die Aufrichtung eines gekenterten Kajaks ohne Aussteigen des Fahrers ermöglicht, indem das Kajak durch gezielten Einsatz des Paddels und der Hüfte um die Längsachse gedreht wird

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
Im Fluss der Zeit
Wie erschafft das Gehirn sein Zeitempfinden? In der Antwort könnte der Schlüssel zum Verständnis des Bewusstseins liegen.
Der Beitrag Im Fluss der Zeit erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Das Salz des Meeres
Die Segel gehisst
CRISPR/Cas im Praxistest
Heilung im Takt der Natur
Wie Gas flüssig wird