Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Expektorans
Ex|pẹk|to|rans 〈; Pharm.〉
n.
, –
, –rạn|tia
[–tsja]
oder –rạn|zi|enschleimlösendes Arzneimittel, das bei Erkältungskrankheiten das Aushusten fördert
[→
expektorieren
]
Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Wissenschaft
Spracherwerb: Schon Kleinkinder nutzen Kontextinformationen
Ein Apfel, eine Banane, eine Orange und … eine Modi. Ohne das Wort „Modi“ zu kennen, können wir in diesem Zusammenhang vermuten, dass es sich ebenfalls um eine Frucht handelt. Doch wann entwickelt sich diese Fähigkeit bei Kindern? Eine Studie zeigt nun, dass Kleinkinder bereits mit 15 Monaten in der Lage sind, aus dem Kontext...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saurier im Sauerland
Geologie im Zeitraffer
Vom Laserblitz zum Teilchenstrahl
Geheimnisse der Optik
Superkleber aus Schleim und Muschelproteinen
Schnell wie das Licht