Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Funktionalismus
Funk|ti|o|na|lịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
1.
Auffassung, dass bei der Gestaltung eines Gebäudes oder Gebrauchsgegenstands nur dessen Zweck maßgebend sei
2.
〈Philos.〉
Lehre, nach der die Welt nur eine Funktion des Ich ist

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Wissenschaft
Wasser marsch!
Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit Schwung in die Quantenwelt
Blaue Wirkstoffe
Das Harte unterliegt
Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet
Die Rolle der Faszien
Das molekulare Gedächtnis