Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Garigue
Ga|rigue 〈〉
[–ri:g]
f.
, –
, nur Sg.
Pflanzengesellschaft des Mittelmeergebietes mit immergrünen Zwergsträuchern, Felsheide
[<
provenzal.
garoulia
„Kermeseiche“, nach der vorherrschenden Baumart]
Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen mit dem Reservoir
Exotisches Teilchen
Pioniere im Quantenkosmos
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Helfende Roboterhände
Perfect Timing