Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gaze
Ga|ze 〈〉
[–zə]
f.
, –
, nur Sg.
durchsichtiger, sehr lockerer Stoff (z. B. als Verbandmull)
[<
frz.
gaze,
span.
gasa
„Flor, Schleier“, < arab.
qazz,
pers. qaz
„Rohseide, Flockenseide“]
Wissenschaft
Fisch ohne Meer
Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wettlauf mit dem Beben
Das Matrjoschka-Multiversum
Auf Beutezug im hohen Norden
Neutrinos von den Nachbarn
Archäologe aus Leidenschaft
Postmoderne Molekularküche