Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geburtenkontrolle
Ge|bur|ten|kon|trol|le, <auch> Ge|bur|ten|kont|rol|le 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
,
Ge|bur|ten|re|ge|lung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Bestreben, die Zahl der Kinder und die Aufeinanderfolge der Geburten aus persönlichen, gesundheitlichen, sozialen oder bevölkerungspolitischen Überlegungen planmäßig zu regeln

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Die Solarbatterie ist bislang noch Gegenstand der Grundlagenforschung. Doch die Besonderheiten dieser neuen Technologie bieten reichlich Potenzial für künftige Anwendungen – und das längst nicht nur, wo auch klassische Batterien genutzt werden. Zwei Stuttgarter Forscher erläutern Perspektiven und Herausforderungen. Das Gespräch...