Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glaskopf
Glas|kopf 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
nierig–traubiges Mineralaggregat mit glatter und glänzender Oberfläche (z. B. Hämatit)
[eigtl. „Glatzkopf“]

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Bakterien – zum Fressen gern
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Erde zu Erde
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Jagd auf gefährliche Drohnen