Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Grapheologie
Gra|pheo|lo|gie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Wiss. von der schriftlichen Aufzeichnung von Sprache und den Schriftsystemen;
<auch> Grafeologie
2.
→
Graphematik
[<
griech.
graphein
„schreiben“ und …logie
]
Wissenschaft
Leuchtende Forschungshelfer
Das grün fluoreszierende Protein und seine Nachfolger bringen Licht und Farbe in die Welt der Zellen: Sie sind unverzichtbare Werkzeuge der Mikroskopie – und neue Anwendungen stehen bevor. von JULIETTE IRMER Das grün fluoreszierende Protein, kurz GFP genannt, hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Millionen Jahre lang hatte...

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen