Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gschert
gschert 〈
Adj.
; bayr.–österr.〉 <auch>
〈hochdeutsch〉
geschert 1.
mit negativen Charaktereigenschaften (z. B. wortbrüchig, verletzend)
2.
ohne gute Umgangsformen, grob;
ein ~er Kerl; jmdn. g. anreden
[wörtl. „geschoren“, weil die Bauern früher im Gegensatz zu den Adligen geschorenes, kurzes Haar trugen]

Wissenschaft
Lust auf Arbeit?
Im europäischen Vergleich liegen die Deutschen mit ihrer durchschnittlichen Wochenstundenzahl im Ranking weit hinten. Die Jungen reden anscheinend nur noch von Work-Life-Balance, und die Alten ziehen sich ins Homeoffice zurück. Ist der fleißige Deutsche Geschichte? Ein Blick auf die Zahlen. von CHRISTIAN WOLF Die...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verkannte Artefakte
Kühlen per Festkörper
Leben bei Roten Zwergen?
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Akkus für die Tonne
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis