Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Harmonielehre
Har|mo|nie|leh|re 1.
Lehre von den Tönen und ihrem Zusammenklang
2.
Lehrbuch darüber

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Streit um gesunde Ernährung
Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Algen und Pilze auf dem Mars?
Schritt für Schritt zum Mond
Vom Nutzen der Roten Königin
Flucht ins Kühle
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Weitere Inhalte auf wissen.de
20. Januar 1902
29. August 1960
Digesten
hyp ...
Steuernetzwerke – Hüter eines ausgeglichenen Milieus
11. Mai 1931