Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heilstätte
Heil|stät|te 1.
in einer Gegend mit Heilklima liegendes Krankenhaus, das für lange Behandlung eingerichtet ist (vor allem für an Tuberkulose Erkrankte)
2.
Krankenhaus für Entziehungskuren
(Trinker~)

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte
Frühe Weichtiere galten bislang als anatomisch eher simpel strukturiert, doch zwei neue Fossilienfunde aus England stellen diese Vorstellung nun in Frage. Bei den 430 Millionen Jahre alten Urzeit-Mollusken handelt es sich um Wesen, die einer Mischung aus Schnecken und Würmern ähnelten und deren Panzer mit markanten Stacheln...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bildschirmzeit
Die Suche nach dem Unmöglichen
Flucht ins Kühle
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Licht ermöglicht Leben