Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Henna
Hẹn|na 〈, auch 〉
n.
, –
, nur Sg.
f.
, –
, nur Sg.
1.
afroasiatischer Kulturstrauch aus der Familie der Weiderichgewächse
2.
daraus gewonnener bräunlichroter Farbstoff (bes. zum Haarefärben)
[<
arab.
< innā
in ders. Bed.]
Wissenschaft
Power für die Pumpe
Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...