Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herausspritzen
her|aus|sprit|zen, <auch> he|raus|sprit|zen I.
aus dem Inneren eines Behältnisses nach (hier) draußen spritzen;
das Fett spritzte aus der Pfanne heraus
II.
ein Material oder eine Flüssigkeit aus dem Inneren eines Behältnisses nach (hier) draußen spritzen lassen;
er hat die Flüssigkeit aus der Pipette herausgespritzt

Wissenschaft
Stacheliger Urahn der Weichtiere
Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Wissenschaft
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...