Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hochbeglückt
hoch|be|glückt, <auch> hoch be|glückt 〈
Adj.
〉sehr beglückt, von tiefem Glücksgefühl erfüllt

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Herrscher der Meere
Geheimnisvolles Licht
Auf der Suche nach Lebensspuren
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Blaue Wirkstoffe
Abenteuer Quanteninternet
Weitere Inhalte auf wissen.de
Parenchym (Auflistung)
29. November 1916
27. April 2003
Wasserhaushaltsgesetz
24. Juli 1972
9. August 1991