Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hydra
◆ Hy|dra 〈〉
f.
, –
, –dren
ein Süßwasserpolyp
[<
griech.
hydra
„Wasserschlange“, zu hydor
„Wasser“]
◆
Die Buchstabenfolge
hy|dr…
kann in Fremdwörtern auch hyd|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Lasst sie brennen!
Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Der Mensch als Regenwurm
Apollo-Projekt zum Mars
Leben im Extremen