Lexikon
Tentạkel
[
das; lateinisch
]Süßwasserpolyp (Grauer)
Grauer Süßwasserpolyp
Der Graue Süßwasserpolyp (Hydra oligactis) besitzt dünne, bis zu 25 cm lange Tentakel, auf denen die Ansammlungen der Nesselzellen zu Nesselbatterien als hell leuchtende Punkte erscheinen. Hier vermehrt sich der Polyp gerade durch Knospung.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Zehnfüßer
Zehnfüßer
Das Bild zeigt einen kleinen, nur wenige Zentimeter langen Zehnfüßer. Seine Nahrung besteht aus winzigen Krebsen, die er mit seinen Tentakelarmen fängt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...