Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Iatrochemie
◆ Ia|tro|che|mie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
die von Paracelsus begründete medizinische Lehre, der zufolge alle Lebens– und durch Medikamente bewirkten Heilungsvorgänge auf chemischen Prozessen beruhen
[<
griech.
iatros
„Arzt“ und Chemie
]
◆
Die Buchstabenfolge
ia|tr…
kann in Fremdwörtern auch iat|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Lithium von hier
Schwebende Atome als Magnetsensoren
Der unruhige Rote Planet
Rechnen wie das Gehirn