Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Illumination
Il|lu|mi|na|ti|on 1.
Festbeleuchtung (mit vielen kleinen Lämpchen)
2.
〈Buchmalerei〉
Ausmalung, Verzierung alter Handschriften
3.
〈Relig.〉
Erleuchtung, Erkenntnis ewiger Wahrheiten
[→
illuminieren
]Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Goldgrube in der Schublade
Wirklich wahr?
Wie die KI genügsamer wird
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Der solare Doppelpack
Intervallfasten hilft nur bedingt