Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Immoralität
Im|mo|ra|li|tät 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Unsittlichkeit;
vgl. Amoralität

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Mehr als eine Quelle grünen Stroms