Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
insinuieren
in|si|nu|ie|ren I.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas i.
1.
jmdm. etwas vorlegen
2.
jmdm. etwas unterstellen;
jmdm. böse Absichten i.
II.
〈refl.〉
sich i.
sich einschmeicheln
[<
lat.
insinuare
„eindringen lassen“, eigtl. „in den Busen stecken“, zu sinus
„Busen, Wölbung“]
Wissenschaft
Der Ruf der Orcas
Schon seit Jahrzehnten versuchen Forscher, die Kommunikation der sozialen und intelligenten Schwertwale zu entschlüsseln. Künstliche Intelligenz könnte jetzt die entscheidenden Weichen stellen. von BETTINA WURCHE Vor dem Bug der „Tomorrow“ schwimmt eine Orca-Familie eng beieinander. Die Köpfe der schwarz-weißen Wale durchstoßen...

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...