Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
institutionalisieren
◆ in|sti|tu|ti|o|na|li|sie|ren I.
〈mit Akk.〉
zu einer Institution machen, in eine feste Form bringen;
einen Prozess i.
II.
〈refl.〉
sich i.
zu einer Institution werden, starr werden, erstarren
◆
Die Buchstabenfolge
in|sti…
kann in Fremdwörtern auch ins|ti…
getrennt werden.
Wissenschaft
Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...

Wissenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....