Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
interfraktionell
in|ter|frak|ti|o|nẹll 〈
Adj.
, o. Steig.〉mehrere (Partei–)Fraktionen betreffend, ihnen gemeinsam

Wissenschaft
Lebensbaustein aus dem All?
Ein Laborexperiment ahmt die Bedingungen in kalten galaktischen Molekülwolken nach. Dabei gelang der Nachweis von Glycerinsäure. von DIRK EIDEMÜLLER Eine der großen Fragen, die verschiedene Zweige der Naturwissenschaft verbindet, lautet: Woher stammen die Grundbestandteile des Lebens? Zwar kennen wir heute die grundlegenden...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Depressionen verändern Essensvorlieben
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Alarmstufe Rot