Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Irradiation
Ir|ra|di|a|ti|on 1.
Schmerzausstrahlung über die betroffene Körperstelle hinaus
2.
〈Fot.〉
Überstrahlung, Lichthofbildung
3.
〈Psych.〉
Ausstrahlung von Gefühlen auf andere Bereiche
[<
lat.
irradiare
„bestrahlen“, → irradiieren
]
Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Wissenschaft
Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...