Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Jus1
Jus1 〈〉
n.
, –
, Ju|ra
Recht;
J. divinum
göttliches Recht;
J. gentium
Völkerrecht;
J. naturale
Naturrecht;
J. primae noctis
〈in der Feudalzeit〉
Recht der ersten Nacht, Recht des Gutsherrn auf die Brautnacht einer Leibeigenen;
J. privatum
Privatrecht
[
lat.
]
Wissenschaft
Zum Himmel stinken
Im Himmel gibt’s kein Bier, drum trinken wir es hier.“ Wenn man dem Schriftsteller Ernst Neubach glauben möchte – und es gibt keinen Grund, seine Auskünfte stärker in Zweifel zu ziehen als andere Berichte über den sogenannten Himmel –, so sind dort weder Pils noch Weißbier vorrätig. Weshalb ihr Konsum auf einem Planeten am Rande...

Wissenschaft
Viel zu viele Teilchen
Der AMS-Detektor an Bord der Internationalen Raumstation analysiert seit über zehn Jahren die Kosmische Strahlung. Nun offenbarten seine Daten Unerwartetes. von DIRK EIDEMÜLLER Bei Teilchenphysik denkt man meistens an große Beschleuniger, etwa an den Large Hadron Collider (LHC) bei Genf. Diese riesigen Maschinen bringen...