Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kamee
Ka|meeEdel– oder (meist) Halbedelstein mit erhaben herausgearbeiteter figürlicher Darstellung;
Ggs. Gemme
[<
frz.
camaieu, camayeu,
ital.
cameo, cammeo
in ders. Bed., < mlat.
camahutus, gemma huida,
vielleicht verstümmelt < lat.
gemma onychia,
eine Art Onyx]
Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...