Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kapotte

Ka|pt|te
f.
,
Ka|ptt|hut
m.
; 19. Jh.
kleiner, unter dem Kinn gebundener Damenhut
[< 
frz.
capote
„Damen, Kinderhut, Regenmantel mit Kapuze“, Verkleinerungsform von
cape
„Kapuzenmantel“, < 
lat.
cappa
„Kopfbedeckung, kleiner Kapuzenmantel“]
Wissenschaft

Multitalent Kohlenstoff

Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.

Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Gras, grün, Gigant
Wissenschaft

Der grüne Gigant

Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch