Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaputtsparen
ka|pụtt|spa|renzu viel, zum eigenen finanziellen Schaden sparen;
das Unternehmen wird sich noch k.

Wissenschaft
Unsere kosmische Blase
Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Kino im Kopf
„Die Gefahren gehen vor allem von uns Menschen aus“
Geschöpfe der Tiefe
Gehirne von Optimisten ticken ähnlich
Graben, bevor es zu spät ist