Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Karausche
Ka|rau|scheeinem kleinen, hochrückigen Karpfen ähnelnder Süßwasserfisch;
Syn. Bauernkarpfen
[<
griech.
korakinos
„Rabenfisch“, zu korax,
Gen. korakos,
„Rabe“, nach den schwärzlichen Flossen und der schwärzlich grünen Färbung der Oberseite]
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...