Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
klackern
klạ|ckern I.
〈o. Obj.; ist geklackert〉
mit klatschendem Geräusch in großen Tropfen fallen;
Soße, Suppe klackert auf den Boden
II.
〈mit Akk.; hat geklackert〉
in großen Tropfen fließen lassen;
bitte klackere die Soße nicht aufs Tischtuch!

Wissenschaft
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
Eine Schwangerschaft verändert nicht nur den weiblichen Körper, sondern auch das Gehirn. Das zeigt eine Studie anhand von wiederholten Hirnscans einer Erstgebärenden vor, während und nach der Schwangerschaft. Demnach schrumpft die graue Substanz ab der neunten Schwangerschaftswoche, während das Volumen der weißen Substanz, also...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...